Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. eröffnete am vergangenen Freitag die traditionelle Kirmes mit dem Fackelzug durch das Dorf. Als dieser wieder am Bürgerhaus ankam, fand ein gemütlicher Dorfabend statt. Mit ganz viel Spaß und gutem Wetter wurde der erste Tag der Kirmes genossen.
Der Samstag wurde ganz dem Königspaar gewidmet, um 14 Uhr ließen Hauptmann Fabian Stümper und Leutnant Linus Baumeister zum Königszug antreten. Der Junggesellenverein machte sich bei schönstem Sonnenschein auf dem Weg um König Luca Schipke abzuholen. Die Ehrendamen Lena Kern, Marie Kröll, Melina Stümper, Eva Schneider, Maren Birrenbach und Alexandra Tappel trugen den Kranz mit sich, in welchem das Königspaar präsentiert werden soll. Beim König angekommen konnten sich alle stärken. Zu Ehren des Königs schwenkten dann die Fähnriche des JGV Dattenberg 1759 e.V. Lukas Nussbaum & Erik Grathoff, sowie weitere ehemalige Fähnriche des Vereins. Dann ging der Festzug weiter, um die Königin Lara Schönenberg abzuholen. Nach kurzer Zeit kamen sie bei der Königin an, auch dort wurden alle Zugmitglieder mit Freude zu Trank und Speis gebeten. Nachdem das Königspaar zum ersten Mal zusammen präsentiert, und erneut geschwenkt wurde, machte sich der Königszug auf dem Weg zum Bürgerhaus. Mit der Abschlussrunde präsentierten sie ihr Königspaar dem ganzen Dorf und kehrten schließlich im Bürgerhaus ein. Gemeinsam mit der Band Sky Dynamo wurde der Königsball gefeiert. Im vollen Saal wurde, sich zurück in die 80er getanzt und gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Algen, Fischen und guten Getränken, wurde in der Sektbar, bis in die Morgenstunden gefeiert.
Sonntags morgens startete bereits der Weckzug um das Königspaar aus den Federn zu holen. Der Tambourcorps Frohsinn aus Dattenberg führte den Weckzug durchs Dorf an, ein paar übriggebliebene Junggesellen begleiteten diesen. Bei dem König wurden alle freundlichst mit einem leckeren Frühstück empfangen. Danach trafen sich die Mitglieder in Weiß und in Ämtern zum Kirchgang. Im Anschluss startete das Frühshoppen und somit auch der Familientag. Die Kinder tobten sich auf der Hüpfburg aus, während die Eltern am Kickerturnier teilnahmen. Im kühlen Saal fanden sich alle Altersklassen ein und erfreuten sich an Kaffee und Kuchen. So ging auch der dritte Tag zu Ende.
Am Montagmorgen begann der Tag mit einem gemütlichen Vereins-Frühstück und dem Besuch des Kindergartens, die sehr gespannt auf unser Königspaar waren. Die Kinder hatten sich auch eine kleine Überraschung überlegt und brachten ihr eigenes Königspaar samt Ehrendamen und Kranz, sowie eigenem Fähnrich mit. Um 18 Uhr trat der Junggesellenverein zum letzten Umzug an, dem Trauerzug. Mit den Mottoballons die zu Ehren des Königs angefertigt wurden, trauerten der Verein, sowie das ganze Dorf um seinen geliebten Kirmesmann. Zurück am Bürgerhaus wurde dann die Litanei gesungen, die einen Überblick gab, was an der Dattenberger Kirmes alles so passiert ist. Danach wurde der Kirmesmann im Feuer verbrannt. Doch nach der Trauer ließ sich der JGV sich die gute Laune nicht nehmen und feierte den letzten Abend der Kirmes ausgelassen. Und auch so war es, wie jedes Jahr, eine Kirmes die allen gerne in Erinnerung bleibt. Und der Verein freut sich schon auf nächstes Jahr