Die Daddeberjer Kirmes die is jetz vorbei
da hilf kein Jejömmel un och kein Jeschrei.
Am Donnerstach Ovend - et wor der Knüller
Die Marion wor beim saufen der Knüller
Der Joschi, der fand den Kirmesmann fein
Drum fi**te er ihm ein Loch ins Bein
Der Basti der wollte schon früh nach Haus
drum zog die Marion ihr Oberteil aus
Am Fridach is Marions Stein weit jeflojt
mit 9,25 hat se all abjezoje
Die Kurzen, die sinn beim Jörsch nicht in der Dose
er trägt den einzigen bei sich in der Hose
Der Jonas, der wor in der Sektbar am penne
da konnteste sehn singe Sabber renne
Am Samstach im Wald ham'mer Karneval jespielt
Un hann mit de Äste uff de Wech jezielt
Im Wald, da kannten sich die Jungs nicht aus
und kamen plötzlich im Neubaugebiet raus
Während des schnappens kam der Basti nit rüber
und kippte dem Jörsch seinen Kaffee über
Im Wald gab's dann Frühstück das war sonnenklar
es gab aber nur Kaffee mit Metaxa
Als mir komen, da wor de Wald richtig fit
doch plötzlich fegte der Hurrikane Sid
Die jesägten Bäume waren dem Sid zu klein
es durften nur die größten sein
Dem Eddi dem worden die Bäume zu groß
er holte die Säge und die Spitzen worn los
Der Martin der wor am Samstach verpeilt
drum is der Zuch de falsche Wech herjeeilt
In der Nacht do överkom uns en riesiger Schreck
denn de Kirmesmann wor plötzlich weg
Der Schmier verwechselte de Kühlraum mim Klo
de Jörsch, der fand enn un dat wor besser so.
Der Schmier der wor nit janz in Schuss
er hielt dat Pädche für sing zuhuss
Der Butzestall vom Touch wor am Sundach offe
Er hat's wohl verjesse - er wor zo besoffe
Am Sunndach fröh, in der heilijen Messe
Do hann die Fähnriche dat Präsentiere verjesse
Am Nohmittach, im Königszuch dann
fing Jonas Auto zu heulen an
Zwei Ohleberjer hattenscheiße jebaut
unn hatten dem Hack die Klingel jeklaut
Rambo un Sid hät nix mieh jekümmert
un han im Zuch de Klingel zertrümmert
Sunndach naach, beim Sektbar danze
ergriff der Sid beim Christoph die Chance
Der Sid der wollte et dann wirklich wisse
un hät dem Christoph dat Hemd zerisse
Die Königin hatte de Schlüssel verjesse
drum hat'se beim Künich noch Pizze jejesse
Am Mondach morje, die Kirch fing schon an
doch mir woren wie immer weit später dran
Die Königin die wor noch zo besoffe
die kroch de Dür nit uffjeschlosse
Nun liebe Leute, trinkt noch ein paar Bier
und trauert mit uns um den Kirmesmann hier
Un jehen dann hier die Lampen aus
gehen wie immer die letzten nach Haus
Wenn et üch jefalle, dann is et wohl klor
mir sehen uns widder im nächsten Johr.