Die daddeberjer Kirmes, die is jetz vorbei,
do hilft kein Jejömmel un uch kein Jeschrei.
Das Marschieren-üben war der Hit,
Hauptmann und Leutnant konnten die Befehle nit.
Am Donnerstag Ovend wat für 'ne Panne,
woren se alle leer die Tanne'.
Die Marion Schmitz, welch' ein Leid,
band den Kranz ganz alleine zu zweit.
Beim Kirmesmannbauen litten wir sehr,
denn der Jägi war viel zu schnell leer.
Das Kirmesmannbauen machte uns keine Müh,
denn er war fertig viel zu früh.
Am Fridach Ovend oh nein, oh nein,
brach in der Sektbar die Decke ein.
Am Samstag Morje wor et sehr kalt,
und kein einziges Pils im Wald.
Beim Fackelzug lachten alle sehr,
Felix stolzierte wie bei der Bundeswehr.
Am Sundach Morje ließen die Messdiener uns steh´n,
un mir mussten allein in die Kirche jehn.
In der Kirche schlief der Paul fast ein,
die Fahne hielt ihn ganz allein.
Beim Königszug joof et großes Jeschrei,
denn am Zug lief ´ne Ratte vorbei.
Jemand lehnte die Fahne gegen die Wand,
danach hielten wir die Fahnenspitze in der Hand.
Beim Königszug kunnt der David das Kotzen nicht lassen,
da mussten die andern ein Bierchen mehr fassen.
Doch er hatte dann echtes Glück,
der Königszug ließ ihn bei der Königin zurück.
Die Musik am Sundach wor richtig flott,
denn es spielten Klomann und Bernd Bott.
Dat Hannah, dat setzte sich ob der Rand,
wobei it zwischen zwei Sofas verschwand.
In der Sektbar wor Christophs Handy plötzlich weg,
sing Ex hätt et in ihrer Täsch versteck.
Sundachs Naachs machten mir janz wunderbar,
en Königszug mit neuem Königspaar.
Der Jonas, der hätt sich total abjeschosse,
da hann mir´n in der Sektbar einjeschlosse.
Am Montag Morjen wor der Sid voller Elan,
doch jemand hätt´ sich in der Kirchenzeit vertan.
Of einmol wor der Kirmesmann weg,
der Sid hätt en hinner der Sektbar versteck.
Der Doktor, der steht noch unter Schock,
denn singe Hoot is immer noch fott.
So liebe Leute trinkt noch ein paar Bier,
und trauert mit uns um den Kirmesmann hier.
Jetz´ kütt die letzte Strophe, dat wor die Litanei,
un dann is et uch glich schon widder vorbei.
Wenn et üch jefalle, dat is wohl klor,
sehn mer uns wieder im nächsten Johr.