Die Daddeberger Kirmes die is jetzt vorbei, do hilft kein jejammer un uch keen jeschrei.
De Könich de hät en Fahrstun je hat, da isser mim Motorrad durch et Bürjerhaus je krach.
Holla di heja holla di ho, holla di hoppsassa holla di ho.
De Könijin Nome der wurd falsch jemerkt, drum is der Orde jetzt uch verkehrt.
Fick mich Finch is ne versaute Song, und Discofox ham ma denn noch jedonn.
Refrain
Dat Jungesellenfrühstück dat lief janz flott, Da hätt et Lara de Luca abjezockt.
De Kirmesmann hät ne kahle Kopp, do ham ma nem Schaf die Haar jeroppt.
Refrain
Fabi un Erik wulde bessre Klomtte, Drum sin se beim Könich ufm Dach jekroche.
Et Maren dat wollt de Jungs unnerstütze, Un is dem Könich uf de Speicher jeschliche.
Refrain
De Kirmes hät noch nit anjefange, Da wurd in der Sektbar schon eh Schläfche bejange.
De JGV Lorscheid worn sehr jute Kunee, Un han später de Sektbardienst üvernumme.
Refrain
De Ohleberger woren Freitach abjefüllt, drum woren se im Könichszuch uch janz mild.
De Mark hät de Reibung von dem Hemd nit ertroje, Drum hät er de Pflaster üver de Nippel jetroje.
Refrain
De Könijin brucht ene neue Schliff, Drum han die Ehrendome zur Scher jegriff.
De Lulay wurd zum Bürjerhus zurück jetrore, De Nach war noch nit vorbei dat wor je kein Froje.
Refrain
De Til lernt dat mit der Kirchefahn nie, Drum hatte ma in der Mess al zitternde Knie.
Et Pauline hät de Nach durch jemacht, Drum schläft se im Pavillion am nächste Dach.
Refrain
In de Sundachshitz da ham ma jelitte, Drum wurd der Maike de Butz avjeschnitte.
Refrain
De Hitz wor kaum zu ertraje, Drum wurd der Pavillion üfer de Hauptstross jetrare.
De Linus de hät mim Säbel zo fest jehaut, Drum wurd er vom Nico auseinander jebaut.
Refrain
Beim Trichtern da jov et jut Sekt, Da is de Linus bald dran verreckt.
Ma hatten ne Challenge met en poar Witz, Da ham ma uns nas jespritzt.
Refrain
Jetz kütt de letzte Stroph von de Litanei, un dann is die Kirmes auch schon wieder vorbei.
Leev Leude heut, trinkt noch en paar Bier, un trauert mit uns um de Kirmesmann hier!
Refrain